Spiritualität - Jenseitskontakte - Heilen mit der Kraft des Geistes - Ein Gespräch

Man kann sich auf zwei Arten irren. Indem man glaubt, was nicht wahr ist. Oder indem man sich weigert zu glauben, was wahr ist. Søren Kierkegaard
Zum Youtube-Film:
Der bayrische Autor, Moderator und Filmemacher im grenzwissenschaftlichen Bereich Johann Nepomuk Maier in einem Gespräch mit dem medizinischen Naturwissenschaftler und Informatiker Prof. Dr. rer. medic. Oliver S. Lazar über Wissenschaft und Spiritualität und Wissenschaft und Jenseitskontakte sowie über Experimente, die beweisen, dass wir mit Verstorbenen kommunizieren können und welche Art von Beweisen das sind.



Interessant auch zu lesen aus der wissenschaftlich spirituellen Homepage https://jenseits-von-materie.de/ von Prof. Dr. rer. medic. Oliver S. Lazar:

„Meiner Meinung nach ist derjenige wissenschaftlich ehrenhaft, der das niederschreibt, was er herausgefunden hat, und außerdem darlegt, wie er zu seiner Schlussfolgerung gelangt ist. Man müsste mir volles Misstrauen entgegen bringen und mich geradezu der Prostitution zeihen, wenn ich nur das veröffentlichen würde, was der allgemeinen Meinung gefällt. Ich denke nicht daran, Leute zu überzeugen oder gar zu bekehren. Meine Arbeit sehe ich hauptsächlich darin, das Erforschte weiterzugeben. Jene, die dafür bereit sind, werden mir Glauben schenken. Und jene, die es nicht sind, werden mit den unglaublichsten Vernünfteleien und Besserwissereien argumentieren wollen.“
Elisabeth Kübler-Ross


quod erat demonstrandum
”So einen Quatsch hab’ ich noch nie gehört!“,
schimpfte der Zweifler auf mich ganz empört.
„Und ob, kannst mir glauben, deine Seele stirbt nie.“
”Du Freak bist verrückt, beweis’ mir doch wie?“
Musst du ein solches Gespräch mal ertragen,
solltest du folgende Taktik dann wagen.
Frag’ doch den Zweifler, ob’s jemanden gibt,
den er von Herzen unendlich tief liebt.
”Ich lieb’ meine Frau, meine Kinder, den Hund.“
Der Zweifler, er liebt. Jetzt läuft’s für mich rund.
"Wenn du sie liebst, dann beweis’ es mir doch!“
Er rieb sich das Kinn, überlegte dann noch:
”Die Liebe ist anders, man kann sie nicht messen.“
Das war für mich ein gefundenes Fressen.
”Nicht messbar, nicht sichtbar und trotzdem vorhanden?“
Ich glaube, er hat es jetzt langsam verstanden.
Oliver Lazar (April 2018)
Blog 6 - 10 von 15
BLOG

Tipp fürs Sterbebett

Wenn man geht, will man gerne wissen, dass man wichtig war.
Mehr lesen

Feinstoffliche und grobstoffliche Welt? Unsterbliche Seele? - Was ist das?

Die erste von dreizehn Folgen von Jana Haas zum Thema “Unsichtbare Welten” ist im Schweizer Gesundheitsfernsehen QS24 TV auf Sendung gegangen.
Mehr lesen

Über die Kraft der Verwandlung

In jedem Augenblick haben wir die Kraft, den Zauber der Verwandlung zu sehen.
Mehr lesen

Summertime / Sometimes I Feel Like a Motherless Child - Song von Mahalia Jackson

"Summertime / Sometimes - Manchmal fühle ich mich wie ein mutterloses Kind" von Mahalia Jackson ist ein kraftvolles und emotionales Lied, das Elemente des klassischen Jazzstandards "Summertime" mit dem spirituellen Lied "Manchmal fühle ich mich wie ein mutterloses Kind" kombiniert. Das Lied erkundet Themen wie Sehnsucht nach einem Zuhause oder einem Gefühl der Zugehörigkeit, Verlust und Isolation, als auch Hoffnung und Widerstandsfähigkeit angesichts von Widrigkeiten.
Mehr lesen

Spiritualität - Jenseitskontakte - Heilen mit der Kraft des Geistes - Ein Gespräch

Man kann sich auf zwei Arten irren. Indem man glaubt, was nicht wahr ist. Oder indem man sich weigert zu glauben, was wahr ist. Søren Kierkegaard
Mehr lesen