Alltagsentlastung / care coaching.

Für Menschen in herausfordernden Lebensphasen  /  Wenn alles zu viel wird:
Alltagsentlastung, Begleitung, Beratung, Administration und Organisation



Vieles in uns und im Aussen gerät durcheinander
  • bei Übergängen, in denen Altes zu Ende geht und Neues noch nicht sichtbar ist.

  • in Alltagssituationen, wenn gewohnte Strukturen wegbrechen.

  • wenn der Körper rebelliert oder uns gar verlässt.
  
Es stellen sich die Fragen nach dem Wesentlichen.
Zudem ist da diese Herausforderung, sich neu organisieren zu müssen.


------------------------------------------

Sie sind urteils- und handlungsfähig und möchten selbstbestimmt sein und bleiben, sind jedoch nach und nach auf Hilfe angewiesen?
Sie wünschen sich zur Unterstützung eine lösungsorientierte und zuverlässige Vertrauensperson?
Gerne stehe ich Ihnen in einer schweren Zeit zur Seite.  
------------------------------------------


Ursprünglich hatte ich Menschen kurz vor und während des Sterbeprozesses begleitet. Ich kam dabei in Kontakt mit Patienten und deren Angehörigen, die vermehrt externe Hilfe in unterschiedlichen Lebensbereichen benötigten.
Mein beruflicher Werdegang beschenkte mich mit reichen Erfahrungen in administrativen, sozialversicherungstechnischen und organisatorischen Belangen, sodass daraus sehr natürlich die Unterstützung von Menschen in den zu bewältigenden Alltagsdingen entstand. Meine Berufserfahrung im Gesundheitswesen kam mir dabei zugute. So begleite ich PatientenInnen und deren Familienangehörige/Freunde, um einen leichteren Weg über die Zeit ihrer aktuellen Erkrankung in ihrer Selbstbestimmung und Unabhängigkeit zu bestärken.
Ein wichtiger Punkt der Selbstbestimmung ist Wahlfreiheit zu haben, wie man in herausfordernden Lebensphasen oder im letzten Lebensabschnitt und auch im Sterben leben möchte.

In unseren Gesprächen geht der Blick auf das, was Sie anpassen/verändern möchten. Gemeinsam finden wir neue Wege, die Ihnen Zuversicht und neue Kraft geben.
Die Umsetzung dessen, was Ihnen besonders am Herzen liegt, ist mir oberste Priorität, und ich setze mich mit Umsichtigkeit für Sie ein.

Es ist für mich selbstverständlich, dass keine Inhalte unserer Sitzung den Raum verlassen.

Mein Angebot:

COACHING / BERATUNG / UNTERSTÜTZUNG im Bereich Krankheit, Ressourcen, Admin, Organisation:
  • persönliche Betreuung und Beratung für PatientInnen und ihre An-/Zugehörigen

  • individuelle Begleitung während der akuten Phase der Erkrankung und in der Rehabilitation

  • Orientierungshilfe bei Fragen rund um die Erkrankung

  • Vorbereitung auf Nachsorgetermine

  • Informationen über Patientenrechte und Sozialangelegenheiten

  • Stärkung z.B. durch Ressourcenfindung für einen positiven Umgang mit der Erkrankung, auch in der Pflege eines Angehörigen

  • Anpassen der persönlichen Wohnsituation inkl. Bedarfsklärung über Fachkräfte und Beschaffung von Alltagshilfen, Klärung und Zuzug von Haushaltshilfe und Spitex, allfällig Suche nach einem Ihnen zusagenden geeigneten Zuhause oder eines gefallenden Alters- und/oder Pflegeheims inkl. administrativer und organisatorischer Unterstützung im Zusammenhang mit der veränderten Wohnsituation wie Auflösung des bestehenden Haushalts und Umzug

  • administrative Tätigkeiten wie Postverarbeitung inkl. Korrespondenzen per email und Briefpost, Bank- und Versicherungswesen, Zahlung der Rechnungen, Einforderung von Rückerstattungen bei Krankenkasse/Sozialversicherungen, Ablagesystem, Formularwesen

  • Begleitung und Organisation des Alltags mit bspw. Einkauf, Arzt-, Optiker- Bank-, Coiffeurbesuch…, bei PC- und Handy-Problemen

  • Arbeitssuche und Bewerbung, bei Bedarf in Zusammenarbeit mit dem RAV oder einer geeigneten Institution für soziale/wirtschaftliche Integration

  • Ich unterstütze Sie in der Erstellung von medizinisch und rechtlich einwandfreien Dokumenten wie Patientenverfügung nach Grundlagen der ACP Swiss (advance care planning), Vorsorgeauftrag und Testament. Siehe separater Menu-Punkt auf dieser Webseite.



COACHING / BERATUNG / UNTERSTÜTZUNG im Zusammenhang mit Ihrem Sterben:
  • Wir machen die schweren Themen rund um Ihr Lebensende leichter. Gespräche über das Leben - Ihre Lebensrückschau -, das Sterben und den Tod mit jemand Vertrautem/Unabhängigen bei Spaziergang oder Tee/Kaffee.

  • Besprechen und packen Ihres "Notfallkoffers für die letzte Reise": Was nehme ich mit, wenn ich überraschend ins Krankenhaus muss? Was ist mir im Sterben wichtig? → Beachten Sie den Menu-Punkt der Patientenverfügung auf dieser Webseite.

  • Ihre Wunscherfüllung: nochmals eine Reise tun, das Matterhorn sehen, der Beerdigung der Schwester beiwohnen, die Freundin im Heim besuchen, Heli fliegen, einem Konzert / einer Ausstellung fröhnen und vieles mehr.

  • Unterstützung im Umgang mit Sterbebettvisionen, transzendenten Träumen, Nahtoderlebnis und nachtodlichen Kontakten.